Mary Catherine Bateson

Motivationskontext (RJM)

Mein ganzes Leben lang war ich fasziniert von Philosophie, Wissenschaft, Kybernetik, Technik, Kunst, Architektur und verschiedenen anderen ungelösten Problemen, ohne zu wissen warum. Meine Leidenschaft für das Lösen von Problemen ließ mich klar erkennen, dass all die verschiedenen Ansätze, denen ich in meinem Leben begegnete, auf unterschiedlichen Voraussetzungen beruhen, die letztlich starke Überzeugungen, Ideale und Dogmen hervorriefen. Letztendlich kann dieser Prozess diejenigen, die an diese Voraussetzungen glauben, vom Lernen abhalten.

Ich habe 60 Jahre gebraucht, um zu verstehen, warum ich mich zu diesen Problemen hingezogen fühle: Ich will mich nicht selbst vom Lernen abhalten. Ich möchte mich nicht selbst täuschen, wie es andere Philosophen, Wissenschaftler, Künstler, Ingenieure, Architekten und andere tun, weil sie glauben, dass sie wissen. Ich möchte alle meine Annahmen im klaren Licht von Alternativen sehen. So habe ich mein eigenes Weltbild und meine eigene Philosophie gefunden, die insbesondere auf Annahmen und Techniken beruht, wie Modelle und Pläne wahr und real werden können, so wie die Architektur von Gebäuden in Gebäudeplänen geplant und gebaut werden kann. Da solche Modelle und Pläne die Architektur eines beliebigen Lebens darstellen können, so wie Gebäudepläne die Architektur eines beliebigen Gebäudes darstellen können, enthalten sie weniger Dogmen als jede andere Philosophie. Mit einem solchen Lebensplan kommt man zur Philosophie seiner Wahl zurück, indem man die Dogmen der gewählten Philosophie hinzufügt. Man kann aber auch zu einer eigenen Philosophie und einer eigenen Vernunft finden, indem man das Problem seines Lebens in der selbstgewählten Architektur selbst aufstellt.

Das lösungsneutrale Aufstellen von Problemen ist der Mechanismus, der mir geholfen hat, alle Voraussetzungen in jedem Bereich meines Denkens zu verstehen. Eine solche Technik formuliert Probleme in einem lösungsneutralen Problemraum und nicht in einem Lösungsraum. Dazu macht man sich alle Kriterien bewusst, mit denen man beliebige Lösungen des betrachteten Problems vergleichen kann und prüft sie auf ihre Relevanz für das eigene Leben. Dies ist keine Methode, denn verschiedene Menschen werden für dasselbe Problem andere Kriterien mit unterschiedlicher Relevanz formulieren, dazu anders vorgehen und bei einer anderen Architektur für ihr Leben herauskommen. Es ist eine kreative Technik, um sich von Idealen, Methoden und Dogmen zu befreien.

Die selbstgewählten Vergleichskriterien repräsentieren die selbstgewählte Vernunft, die den Lösungsprozess steuert und die jederzeit an neue Erkenntnisse im Prozess angepasst werden kann. Nach meiner Meinung ist die Art und Weise, wie lösungsneutral wir solche Modelle erstellen, der kreative Schlüssel zur Lösungsfindung. Modellbildung im lösungsneutralen Problemraum und derart gesteuerte Lösungsfindung können Sie zur Architektur ihres Problems führen, wenn Sie in der Lage sind, jede Annahme zu bestimmen, die Sie für jede Entscheidung innerhalb des Lösungsprozesses verwenden. Dies führt dazu, dass man auch versteht, wie postmoderne Philosophen die Verwendung von Informationen und Zusammenhängen idealisieren.

Im Prozess des Lernens können Sie Fortschritte erleben und bessere Voraussetzungen für sich finden, die Ihnen auch helfen, zu verstehen, mit welchen Idealisierungen, Annahmen und Dogmen, sie sich immer und immer wieder selbst in eine Krise hinein getäuscht haben. Letztendlich ist dies die einzige Technik, um Ihr eigenes Glück in der Realität zu finden. Vielleicht ist dies der einzige Weg, um überhaupt glücklich zu sein, denn Glück ist eine sehr intime, persönliche Sache – wohingegen Ideale und Methoden weit davon entfernt sind eine so persönliche Sache zu sein.

TM42 ist die Plattform, auf der ich alles, was ich bisher gelernt habe, umsetzen kann. Es könnte auch anderen helfen und sie ermutigen, ihren eigenen Lernprozess zu starten. Es ist die Plattform, um sich von Dogmen, Idealisierungen, starken Überzeugungen und Bullshit-Künstlern zu befreien.

TM42 ist der reinste Spaß am Lernen.

TM42

“I have said it thrice: What I tell you three times is true.”
Said the bellman in the agony: “The hunting of the snark”.

Lewis Carroll

Theatrum Mundi 42 (TM42) ist eine Plattform für Theaterstücke in virtuellen Räumen, die auf unterschiedliche Weise real sind. TM42-Stücke drehen sich um unseren liebsten virtuellen Raum von allen. David Forster Wallace nannte ihn die Linse des Selbst. In einer realen Sprache würde man es „Kopfkino“ nennen. TM 42 gibt Ihnen die Freiheit, Herr über Ihr winziges, schädelgroßes Reich zu sein. Sie stehen im Zentrum der Schöpfung, spielen Ihr Stück in einem realen Raum (Museum, Künstlerraum, zu Hause oder wo auch immer) und machen es virtuell, indem Sie Mehrkanalton und Statuen als Schauspieler einsetzen. Der Mehrkanalton basiert in diesem Fall auf einer Gruppe von Systemen auf einem Chip wie Odroiden oder Raspberry Pi’s, die mit Linux, High-End-Audiokarten und kleinen Studiomonitoren ausgestattet sind. Sie können Ihr Stück auch in einem realen virtuellen Raum, in Ihrem Kopf oder auf einer anderen Virtualisierungsplattform Ihrer Wahl abspielen, die in Ihrem Kopf endet.

Wie die Commedia dell’arte oder die berühmte Augsburger Puppenkiste setzt TM42 die verschiedenen Standardeinstellungen der Linse des Selbst als unterschiedliche Rollen und Charaktere um. Es gibt verschiedene Charaktere für Philosophen, Künstler, Wissenschaftler, Schöpfer, Kuratoren, (postmoderne) Schwätzer, Geister, Zauberer, Feen, magische Tiere, Götter, Avantgardisten und andere Helden. Minimalistische Stücke wie „Und erlöse uns von dem Übel“ arbeiten mit nur zwei Audiokanälen und 3 Schauspielern: A, O (Ω) und die Schlange aus dem Garten Eden. A ist der Anfangspunkt und O der Wiederkehrpunkt einer Generation. Die Schlange ist einfach die Schlange. Andere Stücke brauchen 12, 13, 25 oder fast 42 Kanäle.

TM42 kann für die Inszenierung Ihrer Kunstwerke (in unserem Fall Fotografie, Video usw.) verwendet werden, oder Ihr Stück ist Ihr Kunstwerk, oder es zeigt eine Ausstellung, die Sie inszenieren möchten. Die Figuren stellen die verschiedenen Perspektiven auf Ihr Kunstwerk dar, und das Stück gibt den erzählerischen Rahmen vor. Zwei Gruppen von Figuren sind unbestreitbar: Götter und die Avantgarde (die Messiasse).

Die Götter von TM42 sind Kontext, Metakontext, Metametakontext und so weiter, bis man zu MAKEORBUY kommt, dem obersten Metakontext von allen. Kontext ist der aristotelische Gott und MAKEORBUY der universelle Gott von Gregory und Mary Catherine Batesons Epistemology of the Sacred. MAKEORBUY ist weder christlich noch jüdisch, denn ganz am Anfang stand kein Wort sondern ein Kontext. MAKEORBUY ist der Gott des kybernetischen Lernens, der wie die Architektur des Lebens von einer Hierarchie von Kontexten abhängt.

Die Avantgarde von TM42 sind die KünstlerIngenieure (KI), die KünstlerArchitekten (KA) oder die MeisterArchitekten (MA). Das mag für englische Ohren deutsch klingen, aber bald werden „künstleringenieur“, „künstlerarchitekt“ und „meisterarchitekt“ normale englische Wörter sein so wie „kindergarten“.

Die TM42-Charaktere und ihre Linsen des Selbst können je nach Bildung unterschiedliche Standardeinstellungen haben. Und sie können sich je nach Kultur unterscheiden. In fast allen Fällen gibt es einen Idealismus, der ihre Linsen durch starke Überzeugungen virtuell macht. Ein solcher starker Glaube kann aus der Religion, der Wissenschaft, der Kunst, der Kultur oder dem realen Leben stammen. In fast allen Fällen werden Idealismus und starke Überzeugungen Sie und Ihren Charakter am Ende unglücklich machen, weil Sie nicht mehr lernen. Idealismus und starke Überzeugungen sind so, als wüsste man von Anfang an alles direkt.

Für ein Happy End gibt es nur die Chance, Ihre Kultur mit Problemraum, Lösungsraum und deutscher Ingenieurskunst zu transzendieren, indem Sie alle Probleme Ihres täglichen Lebens benennen, um Ihr Glück in all Ihren Entscheidungen und Lösungen zu verwirklichen.

Das ist die hohe Kunst des Meisterarchitekten!

Sie können Ihre Probleme zu Freundschaften, Liebschaften und Liebe lösungsneutral aufstellen. Sie können die Probleme Ihrer Kunst, der Kunst anderer oder der Kunst überhaupt lösungsneutral aufstellen. Sie können die Probleme der Religion, der Philosophie, der Wissenschaft, der Kultur, der Politik oder was auch immer Sie wollen, lösungsneutral aufstellen, um sich von Idealismus, starken Überzeugungen oder Dogmatismus zu befreien, so dass Sie wieder mit dem Lernen beginnen können. Das ist keine Methode! Es geht um die Gestaltung der Architektur Ihres Lebens!

Das ist die hohe Kunst des Meisterarchitekten!

Ich habe es zweimal gesagt: Das allein sollte die Crew ermutigen.

Wenn du das Problem deines Lebens lösungsneutral aufstellst, wirst du von Idealismus, postmodernen Illusionen und allem Bösen befreit.

Wenn du das Problem deines Lebens lösungsneutral aufstellst, wird sich die wahre Architektur deines Lebens zeigen und dich zufriedener und glücklicher machen.

Das ist die hohe Kunst des Meisterarchitekten!

Ich habe es dreimal gesagt: Was ich euch dreimal sage, ist wahr.
Ich habe es dreimal gesagt: Was ich euch dreimal sage, ist real.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen