Ebenso wenig aber kann zwischen den beiden Gliedern des Widerspruchs etwas mitten inne (metaxý) liegen, sondern man muss notwendig jedes von jedem entweder bejahen(phánai) oder verneinen(apophánai). Dies erhellt zuerst aus der Bestimmung der Begriffe wahr und falsch.

Zu sagen nämlich,

das Seiende sei nicht oder
das Nicht-seiende sei, ist falsch,

dagegen zu sagen,

das Seiende sei und
das Nicht-seiende sei nicht, ist wahr.

Wer also ein Sein oder Nicht-sein prädiziert, muss Wahres oder Falsches aussprechen.

Aristoteles


Wegweiser – Geist, Kunst und Kultur

Im dritten Teil des Wegweisers geht es um die Architektur des Geistes, der Kunst und der Kultur

Bild aus: Hannah Moser | Looking at myself through the lens – Looking forward |
Through the Lens | 2020 |

Bild aus: Hannah Moser | Looking at myself through the lens – Looking forward |
Through the Lens | 2020 |



Mein christliches Testament

  • Die Übel und die nötige Reformation
  • Reformation und Transformation
  • Glaubensbekenntnisse der Meisterarchitekten der Wandelhalle

Bild aus: Ralf Moser | Mein christliches Testament | Und erlöse uns von dem Übel | 2015

D er Wegweiser für kluge Avantgardisten ist nicht folgenlos für den Glauben. Er kann den Glauben durch unser Wissen begrenzen!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen